Barrierefreie Website: Anforderungen und Richtlinien
Aufgrund der Häufigkeit der Anfragen zu diesem Thema folgt ein Artikel.
Das Internet ist im alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es dient als Informationsquelle, trägt dazu bei, dass mittlerweile zahlreiche Aktivitäten aus der Offline-Welt wie Shopping, Behördengänge sowie telefonische Terminvereinbarungen digital abgewickelt werden und ist letztendlich – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie – auch Mittel für zwischenmenschliche Interaktionen wie auf Social Media Plattformen oder in Chats und Foren.
Darum ist es umso wichtiger, dass Websites barrierefrei gestaltet sind, damit Menschen mit Einschränkungen wie Sehschwäche oder Gehörlosigkeit gleichermaßen Zugang zum Internet haben und mit den gleichen Chancen aktiv in der digitalen Welt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.